You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Seit Wochen begleiten die schrecklichen Bilder des Kriegs in der Ukraine unseren Alltag. Bilder, die auch bei den Stadtwerken Bielefeld eine große Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst haben. Jetzt…
„Back to the roots“ heißt es für Manuela Thierling, die nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin 1987 schon ihr Anerkennungsjahr beim Roten Kreuz absolvierte. „Mich begeistert die Vielfältigkeit und das…
Die derzeit dienstälteste Mitarbeiterin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Bielefeld hat vor kurzem einen besonderen Geburtstag gefeiert: Angelika Riedrich, langjährige Leiterin der Sozialarbeit, ist…
Agiar (Namen von der Redaktion geändert) ist ganz aufgedreht. Die Fünfjährige sitzt auf einem im Vergleich zu ihr riesigen Pferd. Entgegen der Reitrichtung hat sie ihre Füße auf dem breiten Rücken…
Heideblümchen macht Frühjahrsputz: Die alljährliche Aktion des PIA-Treffs (Projekt interkulturelle Arbeit) des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) war ein voller Erfolg. 45 Erwachsene, Jugendliche und…
Tülay Harman ist ein wichtiger Teil des Teams der Kita Mehlhausen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Milse. „Sie sorgt wie eine Mama für die Kita und alle Menschen, die mit ihr verbunden sind“,…
Bei vielen kleinen Stadtteilfesten oder großen Veranstaltung wie dem Run & Roll Day oder Bundesliga-Spiele von Arminia Bielefeld sind sie – die Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuz (DRK) -…
Immer mehr geflüchtete Menschen, zumeist Frauen und Kinder, kommen aus den Kriegsgebieten in der Ukraine in Bielefeld an. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) richtet derzeit bereits seine zweite Unterkunft…
Kita-Kinder, die im Alter von zwei Jahren schreiben, mit drei Jahren die Entstehung eines Tornados erklären können oder mit vier Jahren auf wissenschaftliche Studien zum Risiko von Luftfahrzeugen…