Nach über 17 Berufsjahren im Zeichen des Roten Kreuzes wurde Mehmet Ali Ölmez vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Bielefeld jetzt in den Ruhestand verabschiedet.
Weiterlesen
Bundesweit unterstützen die Migrationsberatungsstellen für erwachsene Zugewanderte (MBE) und die Jugendmigrationsdienste (JMD) Ratsuchende auf ihrem Weg zur Integration, Teilhabe, Bildung und Selbstständigkeit. Wenn es nach den Haushaltsplänen der Bundesregierung geht, werden in der Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte im kommenden Jahr 30 Prozent und im Jugendmigrationsdienst 20 Prozent der Mittel fehlen.
Weiterlesen
Seit zehn Jahren werden in der Kita Löwenzahn des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) unter dem Motto „Wurzeln schlagen und Fliegen lernen“ 55 Kinder, darunter 16 im Alter von unter drei Jahren, begleitet und gefördert.
Weiterlesen
Das Bildungswerk des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bietet von September bis Dezember eine Vielzahl kostenloser Probierworkshops für alle ab 40 Jahren an.
Weiterlesen
Ob zu Hause, am Arbeitsplatz oder in der Freizeit: Unfälle können überall passieren. Fähigkeiten in Erster Hilfe stellen die besten Werkzeuge dar, um im Notfall angemessen handeln zu können.
Weiterlesen
Die Kita Abenteuerland des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) wurde erstmalig erfolgreich rezertifiziert und trägt auch in den kommenden vier Jahren das Gütesiegel „Familienzentrum NRW“.
Weiterlesen
Ikramullah Rahimi hat keine Eltern mehr, als er mit 14 vor dem Krieg aus seiner Heimat flieht. Auf der Flucht mit dem Boot über das Mittelmeer retten er und seine Freunde sich schwimmend an Land. Dabei orientieren sie sich am Zeichen des Roten Kreuzes – ein Schlüsselerlebnis. Im November beendet der 22-Jährige seine Ausbildung zum Pflegefachmann beim DRK in Bielefeld.
Weiterlesen
Erika Bäumler (Name von der Redaktion geändert) hat sich ihre Schuhe und eine Jacke angezogen, ein Tuch um den Hals gelegt und eine Tasche mit dem Nötigsten gepackt. Jetzt sitzt sie auf der Bank unter dem bekannten weißen Schild mit dem grünen H auf einem gelben Kreis und wartet darauf, dass sie nach Hause fahren kann. Nur, dass an dieser Bushaltestelle nie ein Bus ankommen wird. Erika Bäumler ist dement. Sie ist eine von zwölf Bewohner*innen der Wohngruppe (WG) Sonnenhof, einer von vier Wohngruppen, die das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Kreis Herford betreibt.
Weiterlesen
Aktiver Einsatz für die Integration von Menschen in Heideblümchen: Der PIA-Treff (Projekt interkulturelle Arbeit) des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) konnte jetzt eine Förderung in Höhe von rund 12.000 Euro der Stiftung „Dein Zuhause Hilft“, eine Initiative der LEG Immobiliengruppe, entgegennehmen. Die Mittel kommen verschiedenen Projekten zugute, darunter die Ferienspiele, die jetzt in den ersten beiden Wochen der Sommerferien stattgefunden haben.
Weiterlesen