Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH
AktuellesAktuelles

Sie befinden sich hier:

  1. Über uns
  2. Presse & Service
  3. Aktuelles

Aktuelles

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kontakt

Christina-Carolin Rempe
Mobil: 0178 9090340
rempe@drk-bielefeld.de

August-Bebel-Str. 8
33602 Bielefeld

Erfolgreicher Flohmarkt im Ostmannturmviertel

Preisgünstiges für Kinder und Erwachsene konnten Schnäppchenjäger*innen beim Flohmarkt in der Kita Weltweit des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) finden. Weiterlesen

DRK PIA-Treff: Gelungenes Stadtteilfest lockt zahlreiche Besucher*innen an

Sonnenschein, ein strahlend blauer Himmel und eine Atmosphäre voller bester Laune und fröhlicher Stimmung – das waren die Zutaten für einen unvergesslichen Tag beim diesjährigen Stadtteilfest in Heideblümchen. Weiterlesen

Stadtteilmütter zu Besuch im Bundestag

Mehr als zwanzig Stadtteilmütter aus Sennestadt und dem Ostmannturmviertel wurden von der Bundestagsabgeordneten Wiebke Esdar (SPD) zu einem Besuch in den Bundestag eingeladen. Jetzt fuhren sie nach Berlin, um das politische Zentrum Deutschlands kennenzulernen. Weiterlesen

Fünf Jahre Wohngruppe Sonnenhof: Ein Ort der Geborgenheit für Demenzkranke

Die Wohngruppe Sonnenhof für Menschen mit Demenz des DRK an der Elverdisser Straße feierte jetzt ihr fünfjähriges Bestehen. Hier haben zehn Damen und zwei Herren im Alter zwischen 61 und 96 Jahren ein neues Zuhause gefunden. Das Jubiläum wurde gemeinsam mit Bewohner*innen, Angehörigen und DRK Betreuungskräften bei Kaffee, Kuchen und einem gemeinsamen Grillen gefeiert. Weiterlesen

-

Heideblümchen feiert Stadtteilfest mit dem Roten Kreuz

Der PIA-Treff (Projekt interkulturelle Arbeit) des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) lädt alle Nachbar*innen, Familien mit Kindern, Freund*innen und Förderer zum Stadtteilfest in Heideblümchen ein. Gefeiert wird am Samstag, den 13. Mai von 15 bis 17 Uhr am Brombeerweg 1. Weiterlesen

DRK erinnert mit Fackellauf an seine historischen Wurzeln

Mit dem Fackellauf nach Solferino will das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ein Zeichen für den Frieden setzen. Erstmals trägt das DRK Bielefeld dazu bei, dass das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ rechtzeitig an das vorgesehene Ziel kommt. Weiterlesen

Seit 25 Jahren „Glücklichmacherin“ beim DRK

Sie gehörte zum Gründungsteam der DRK Kita Heeper Strolche: Erzieherin Nadine Stegelmann feierte jetzt ihr 25-jähriges Dienstjubiläum beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) Bielefeld. Weiterlesen

Bielefeld räumt auf - das Ostmannturmviertel macht mit

Seit vielen Jahren engagieren sich Anwohner*innen des Ostmannturmviertels zusammen mit Akteur*innen vor Ort für mehr Sauberkeit im Quartier. Sie sammeln ehrenamtlich an unterschiedlichen Plätzen Müll, den andere unachtsam dort hingeworfen haben. Weiterlesen

Bürgerdialoge zur Pflege der Zukunft: Bielefelder Bürger*innen reden mit.

Die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen steigt stetig an. Die Wissenschaft spricht von der alternden Gesellschaft und mahnt, dass sich Erwartungen an Pflege verändern und auch der Mangel an Pflegefachkräften steigen wird. Daher müssen neue Formen der Pflege entwickelt, innovative Konzepte erprobt werden – auch vor Ort in den Städten. Die Initiative „Zukunftsbild Pflege“ befragt in den Bürgerdialogen vom 28. März bis 1. April 2023 die Bielefelderinnen und Bielefelder dazu, wie sie sich die Pflege der Zukunft in ihrem Stadtteil vorstellen. Weiterlesen

DRK PIA-Treff: Müllsammler*innen trotz Schnee im Einsatz

Der Schnee konnte die freiwilligen Helfer*innen bei der alljährlichen Müllsammelaktion des PIA-Treff (Projekt interkulturelle Arbeit) des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) nicht bremsen. Weiterlesen

Seite 1 von 8.