ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Aktuelles

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kontakt

Luca Daria Remmler
Stabsstelle Kommunikation
Social Media, Pressearbeit & Marketing

Mobil.:  0178 90 90 462
remmler(at)drk-bielefeld(dot)de

August-Bebel-Str. 8
33602 Bielefeld

· Pressemitteilung
Eine ganze Ladefläche voll Kartons und Taschen angefüllt mit Textilspenden haben Schüler*innen der Schülervertretung (SV) des Ratsgymnasiums an das Deutsche Rote Kreuz (DRK) übergeben. Gemeinsam mit ihren SV-Lehrern luden sie 36 Kartons in den vorgefahrenen LKW ein. „Es ist eine bunte Mischung von Kleidung, Schuhen, Taschen und Tüchern zusammengekommen“, berichtet Schülerin Zoë Klee und blickt stolz auf die Menge an verpackter Kleidung.
· Pressemitteilung
Ulrike Ahrens ist zur Interimsvorständin und Geschäftsführerin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Bielefeld bestellt worden. Das hat das DRK-Präsidium in seiner Sitzung vom 25. November einstimmig beschlossen. Die 52-Jährige folgt auf Christopher Brandes, den das Präsidium nach seiner Ankündigung, seinen Vertrag vorzeitig beenden zu wollen, von seinen Aufgaben entbunden hatte.
· Pressemitteilung
Gleich zwei Silber-Jubiläen an einem Tag wurden jetzt beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) Bielefeld gefeiert: Petra Schlegel, Fachbereichsleiterin Kindertagesstätten, und Ruth Dohna, Gruppenleiterin in der DRK Kita Löwenzahn, wurden für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt. Ihre berufliche Laufbahn beim Roten Kreuz haben beide in der gerade eröffneten DRK Kita Weltweit begonnen – Petra Schlegel als Kita-Leiterin und Ruth Dohna als Erzieherin.
· Pressemitteilung
Weihnachten mit all seinen Ritualen und seiner Festlichkeit wird auch in den Wohngruppen für Menschen mit Demenz am Hassebrock gefeiert. Die Bewohner*innen erleben die Weihnachtszeit in familiärer Runde im Lichterglanz. Seit acht Jahren ist das Konzept des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Heepen ein Erfolg.
· Pressemitteilung
Seit einigen Wochen sind „Streifi“, „Coockie“ und „Bounty“ die neuen Stars in der Kita Abenteuerland des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). So heißen die Afrikanischen Riesenschnecken, die im „Mäusenest“, der Gruppe für Kinder unter drei Jahren, in ein neues Terrarium eingezogen sind. Über ein Aquarium mit Kampffischen, punktierten Panzerwelsen und Platys freuen sich die Kinder der „Dachshöhle“.
· Pressemitteilung
In einer Säule blubbert Wasser in wechselnden Farben, ein Sternenhimmel taucht den Raum in sanftes Licht. Es läuft leise Musik, riecht nach Tannenwald und auf zwei wärmenden Liegesesseln mit Massagefunktion kann man entspannen: Für besonderes Wohlbefinden der Bewohner*innen sorgt der neue Snoezelen-Raum der Wohngruppe (WG) für Menschen mit Demenz des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Eisbergen.
· Pressemitteilung
Sie sind sofort zur Stelle, wenn schnell Hilfe gefragt ist: Sei es in der Sporthalle, im Klassenzimmer oder auf dem Schulhof. Schulsanitäter*innen sind seit Jahren in vielen Bielefelder Schulen nicht mehr wegzudenken. Sie helfen nicht nur bei kleinen und größeren Unfällen und Verletzungen, sondern werden insbesondere ausgebildet, im Notfall Mitschüler*innen und Lehrer*innen zu helfen. Dazu gehört auch das Üben der Herz-Lungen-Wiederbelebung an speziellen Reanimationspuppen.
· Pressemitteilung
Für das Thema „Qualität“ interessiert sich Johanna Hense schon lange. Dieses Interesse war auch der Grund dafür, dass sie an der Hochschule Osnabrück ihren Master im Studiengang Management in der Gesundheitsversorgung abschloss, in dem sie sich insbesondere mit dem Schwerpunkt „Qualität“ befasste.
· Pressemitteilung
Bei schönstem Wetter fand in der ersten Septemberwoche die Kick-Off-Veranstaltung und Unterzeichnung der Kooperationsverträge zum „Bielefelder Viadukt“ statt. Unsere Kitas Mehlhausen und Traumheide sind zwei der sogenannten „Rucksackkitas“, die an dem Projekt der Stadt Bielefeld teilnehmen.
· Pressemitteilung
Menschen aufnehmen und sie so zu beherbergen, dass sie sich sicher und wohl fühlen und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass sie einen Anschluss an unsere Gesellschaft finden – das ist eine große Aufgabe. An der Flüchtlingsunterkunft am Rütli kann man sehen, wie hier unterschiedliche Institutionen wie das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die evangelische Kirche Bielefeld gemeinsam dafür sorgen, dass sich Menschen aus unterschiedlichsten Ländern und Kulturen bei uns willkommen fühlen.
  • 14 von 15

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter*innen für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!