„Spannend, abwechslungsreich, cool“

Sandy machte ihr Rotkreuzjahr in Bildungswerk.

Warum wolltest du einen Freiwilligendienst machen?

Ich habe mich für einen Freiwilligendienst entschieden, weil ich nicht wusste, was ich nach der Schule machen möchte und in welche Richtung meine Zukunft gehen soll. Ich wusste nur, dass ich schon immer Interesse an der Ersten Hilfe hatte und gerne etwas mit Menschen machen wollte. Zudem wollte ich auf jeden Fall neue Erfahrungen sammeln, wofür ein Freiwilligendienst perfekt ist.

Was hast du in dieser Zeit gelernt?

Ich habe gelernt wie man Erste Hilfe Kurse gibt und wie ich verschiedenen Menschen, die sich vorher nicht kannten, zu einer guten Gruppendynamik verhelfe.
Außerdem habe ich viel über die Tätigkeiten der Verwaltung gelernt, wie bspw. die Funktionen einer Teilnehmerverwaltung der Erste Hilfe Kurse oder Telefonate mit Kund*innen.

Wie hast du dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?

Durch die Verwaltungsaufgaben bin ich nun deutlich sicherer im Umgang mit Telefonaten. Zudem ist es inzwischen eine Routine für mich geworden, vor einer Gruppe fremder Menschen zu sprechen. Es fällt mir außerdem leichter, neue  Menschen kennenlernen und Kontakte knüpfen. 

Was waren deine Aufgaben?

  • Erste-Hilfe-Kurse geben
  • Kursräume vorbereiten
  • Materialboxen organisieren
  • telefonieren
  • Verwaltungsaufgaben erledigen
  • E-Mails beantworten
  • Gesichtsmasken der Reanimationsmasken waschen und desinfizieren
  • Botengänge
  • Kaffeeautomaten reinigen 

Beschreibe deinen Freiwilligendienst in drei Worten

Spannend, abwechslungsreich, cool

Wieso machst du deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?

Ich habe mich für das DRK entschieden, da ich nur Positives gehört habe (was sich definitiv zu 100% bestätigt hat) und die Werte des DRKs schätze. Ich fand den Gedanken gut, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die sich für Menschen überall auf der Welt einsetzt. Zudem wollte ich mich gesellschaftlich engagieren und anderen helfen.

Möchtest du uns noch etwas mitteilen?

Danke für alles!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden