„Durch & durch empfehlenswert.“

Lara machte ihr Rotkreuzjahr in Bildungswerk.

Warum wolltest du einen Freiwilligendienst machen?

Ich habe mich für den Bundesfreiwilligendienst beworben, weil ich nach der Schule nicht direkt studieren, sondern stattdessen etwas Erfahrung in der Arbeitswelt sammeln wollte. 

Was hast du in dieser Zeit gelernt?

Erste Hilfe! Nach meinem eigenen Führerscheinkurs war ich traurig, weil ich vergessen hatte einen Merkflyer mitzunehmen. Jetzt kann ich alles auswendig.

Ich habe auch tolle neue Menschen kennengelernt und einen Einblick ins Arbeitsleben bekommen. Auch der Einblick in verschiedene große Firmen in denen ich Kurse gegeben habe, war immer spannend. 

Wie hast du dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?

Ich bin geübter darin, für eine Gruppe Kurse zu leiten und auch mit deren Feedback umzugehen. Außerdem durfte ich an einer Fortbildung für das Führen schwieriger Telefonate teilnehmen.

Was waren deine Aufgaben?

  • Erste-Hilfe-Kurse leiten oder die Teilnehmer empfangen
  • Verwaltung (Mails beantworten, Telefonate führen, Rückfragen der Kund*innen beantworten)
  • Gesichtsmasken der Reanimationsmasken waschen und desinfizieren
  • Botengänge
  • Und Kleinigkeiten wie die Kursräume sauber zu halten, den Kaffeeautomaten reinigen, …
  • Ich war das erste Mal in der Waschanlage, 10/10 !

Beschreibe deinen Freiwilligendienst in drei Worten

Durch & durch empfehlenswert.

Wieso machst du deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?

Ich wurde beim Kennenlernen schon freundlich empfangen und fühle mich im Bildungswerk sehr wohl.

Möchtest du uns noch etwas mitteilen?

Ich wünsche den zukünftigen Bufdis eine genau so tolle Zeit wie ich sie hatte!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden