Warum wolltest du einen Freiwilligendienst machen?
Schon seit meiner Kindheit faszinierte mich die Welt der Medizin. Der Wunsch, später im medizinischen Bereich zu arbeiten, war für mich immer da. Medizin war nie nur ein Berufswunsch, sondern ein echter Teil meines Lebens. Nachdem meine Bewerbung für ein Studium der Neurowissenschaften leider nicht erfolgreich war, wollte ich die Zeit sinnvoll nutzen und praktische Erfahrungen im medizinischen Umfeld sammeln.
Was hast du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe sehr viel gelernt. Besonders das freie Sprechen vor großen Gruppen und das schnelle Zurechtfinden in neuen Situationen waren wichtige Erfahrungen für mich. Ich wurde nicht nur im fachlichen Bereich sicherer, sondern auch im zwischenmenschlichen Umgang. Zudem habe ich gelernt, was es bedeutet, in einem tollen Team zu arbeiten und wie wichtig, das kommunizieren von Ideen und Wünschen ist.
Wie hast du dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich bin selbstbewusster geworden in Wort, als auch Schrift, gehe strukturierter an Aufgaben heran und reflektiere ständig, wie ich meine Kurse lustiger und unterhaltsamer gestalten kann.
Was waren deine Aufgaben?
Beschreibe deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Lustig, emotional und spaßig
Wieso machst du deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Von all den tollen Organisationen ist mir das DRK besonders ins Auge gefallen. Nach meiner Online-Recherche und der Teilnahme an einem Schnuppertag war mir schnell klar, dass die Werte des DRK sehr gut mit meinen eigenen übereinstimmen: Hilfsbereitschaft, Transparenz und Menschlichkeit. Die Kurse, die ich begleiten durfte, waren abwechslungsreich und spannend. Ich merkte schnell dass das DRK, der Ort sein wird, wo ich nicht nur tolle Kollegen*innen antreffen werde, sondern mich als Person entwickeln kann. Ich merkte schnell dass das DRK, der Ort sein wird, wo ich nicht nur tolle Kollegen*innen antreffen werde, sondern mich als Person entwickeln kann.
Möchtest du uns noch etwas mitteilen?
Wenn man sich noch nicht sicher ist, was man beruflich machen möchte oder in welchen Bereich man gehen will, ist das DRK – und besonders der Bundesfreiwilligendienst beim Bildungswerk– der perfekte Ort. Neben den vielfältigen Aufgaben und dem herzlichen Team habe ich dort sehr viel über mich selbst gelernt.
Ich bin sehr dankbar, dass ich mich für das DRK entschieden habe. Ich würde mich immer wieder für das Bildungswerk entscheiden. Das Bildungswerk schenkte mir nicht nur ein tolle Arbeitsatmosphäre, Kolleg*innen und ein Lächeln, sondern Freunde fürs Leben. Ich wünsche allen zukünftigen Freiwilligen beim DRK viel Freude und hoffe, dass auch sie genauso viele tolle Erfahrungen und Freunde finden. Danke an das Bildungswerk und all die, die mich während meines Jahres begleitet und unterstützt haben.