Zusätzlich zu wetterfester Kleidung, festem Schuhwerk und einer Warnweste werden Arbeitshandschuhe empfohlen, um effektiver arbeiten zu können. Vor Ort können eine begrenzte Anzahl von Handschuhen und Müllzangen ausgeliehen werden, Müllbeutel werden bereitgestellt. Helfer*innen, die eine Schubkarre oder einen Bollerwagen zum Transport des gesammelten Mülls mitbringen können, sind herzlich willkommen.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluss an die Aktion können sich alle Müllsammler*innen mit frisch zubereiteten Crêpes stärken. „Wenn zusammen tatkräftig angepackt wird, fördert das natürlich das Gemeinschaftsgefühl vor Ort“, sagt PIA-Treff-Leiterin Christiane Hollenberg-Schüttler. „Und man sieht anschließend sofort, was man miteinander geschafft hat.“