Fahne des DRKFoto: A. Zelck / DRK-Service…
  • Wer wir sind

    Das Deutsche Rote Kreuz e. V. ist die Nationale Gesellschaft des Roten Kreuzes auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland und Bestandteil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. 

    Das DRK bekennt sich zu den Rotkreuzgrundsätzen Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.

    Das DRK in Bielefeld

    • Das Deutsche Rote Kreuz in Bielefeld ist ein fester Bestandteil des sozialen Lebens unserer Stadt, besonders durch das Engagement zahlreicher Ehrenamtlichen, die sich unter anderem bei Sanitätswachdiensten auf Veranstaltungen wie dem Sparrenburgfest, dem Hermannslauf oder bei Heimspielen von Arminia Bielefeld engagieren. Auch im Katastrophenschutz, bei Bombenentschärfungen, Großbränden, psychosoziale Notfallnachsorge und bei der Blutspende leisten die ehrenamtlichen Teams wertvolle Arbeit.

      Neben dem Ehrenamt betreiben der DRK Kreisverband Bielefeld e.V. und seine Tochtergesellschaft DRK Soziale Dienste Bielefeld gGmbH vielfältige soziale Einrichtungen und Dienstleistungen. Dazu gehören unter anderem Kitas, ambulant betreute Wohngruppen sowie ein ambulanter Pflegedienst, ein eigenes Bildungswerk, eine Migrationsberatung, eine Eingliederungshilfe, Fahrdienst und Hausnotruf und viele weitere.

      Alle Angebote finden Sie hier.

    Die Verbandsorganisation im Überblick

    Das DRK besteht aus dem Bundesverband, 19 Landesverbänden, den Kreisverbänden und Ortsvereinen sowie dem Verband der 33 DRK-Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e. V. 

    Der Bundesverband mit Sitz in Berlin hat die Aufgabe, die Zusammenarbeit seiner Mitgliedsverbände durch zentrale Maßnahmen und einheitliche Regelungen zu fördern. Er sorgt für die Einhaltung der Rotkreuzgrundsätze und setzt verbandspolitische Ziele.

    Weitere Informationen finden Sie hier:

    Bundesverband
    Generalsekretariat
    Landesverband Westfalen-Lippe