Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH
AktuellesAktuelles

Sie befinden sich hier:

  1. Über uns
  2. Presse & Service
  3. Aktuelles

Aktuelles

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kontakt

Christina-Carolin Rempe
Mobil: 0178 9090340
rempe@drk-bielefeld.de

August-Bebel-Str. 8
33602 Bielefeld

Rosa Mattysek feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Am 27. Januar wurde Rosa Mattysek, Palliativfachkraft in der Häuslichen Palliativpflege Heepen, anlässlich ihres 25-jährigen Dienstjubiläums beim DRK geehrt. „Rosa ist einfach ein Juwel“, lobt Britta Bergmann, Fachbereichsleiterin Pflege. „Sie lebt die DRK Grundsätze und ist bei Kund*innen und Mitarbeitenden über die Maßen beliebt.“ Weiterlesen

Spendenübergabe durch den Oberbürgermeister Pit Clausen an das DRK Bielefeld

Immer mehr Menschen, die versuchen von Belarus über die Grenze zu Polen, Litauen und anderen Nachbarländern in die EU zu gelangen, stranden im Grenzgebiet an der EU-Außen-Grenze. Ohne Zugang zur Grundversorgung sind sie dort auf humanitäre Hilfe angewiesen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt seine Schwestergesellschaften, das Polnische Rote Kreuz und das Litauische Rote Kreuz, mit Hilfsgütern für Aufnahmezentren. "Die Menschen brauchen Nahrung, Zugang zu medizinscher Versorgung, Hygieneartikel und Kleidung," sagt DRK-Generalsekretär Christian Reuter. Weiterlesen

GlücksSpirale fördert DRK PIA-Treff

Der PIA-Treff (Projekt interkulturelle Arbeit) des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) setzt auf die alltagsintegrierte Sprachförderung, Mitbestimmung und Mitgestaltung. Mit diesem Handwerkszeug will Treff-Leiterin Christiane Hollenberg-Schüttler den Kindern und Jugendlichen - mit zumeist Zuwanderungsgeschichte - zu mehr Selbstbewusstsein und einem positiven Selbstbild verhelfen. Weiterlesen

Petra Dommasch ist neue Rotkreuzbeauftragte

Petra Dommasch, seit 32 Jahren Mitglied im Deutschen Roten Kreuz (DRK) Bielefeld, ist unsere neue Rotkreuzbeauftragte. Nach außen vertritt die 59-Jährige den Kreisverband in Sachen Bevölkerungsschutz gegenüber der Stadt und der Bezirksregierung. Unter anderem bei bestimmten Anlässen im Krisenstab der Stadt, zusammen mit Vertreter*innen der anderen großen Hilfsorganisationen in Bielefeld, dem Arbeiter Samariter Bund und der Johanniter Unfall Hilfe. Intern kümmert sie sich gemeinsam mit der Kreisrotkreuzleitung und den Fachberater*innen darum, dass das DRK seinen Aufgaben gerecht wird,… Weiterlesen

Schüler*innen spenden Kleidung für den guten Zweck

Eine ganze Ladefläche voll Kartons und Taschen angefüllt mit Textilspenden haben Schüler*innen der Schülervertretung (SV) des Ratsgymnasiums an das Deutsche Rote Kreuz (DRK) übergeben. Gemeinsam mit ihren SV-Lehrern luden sie 36 Kartons in den vorgefahrenen LKW ein. „Es ist eine bunte Mischung von Kleidung, Schuhen, Taschen und Tüchern zusammengekommen“, berichtet Schülerin Zoë Klee und blickt stolz auf die Menge an verpackter Kleidung. Weiterlesen

DRK Präsidium bestellt Ulrike Ahrens als Interimsvorständin

Ulrike Ahrens ist zur Interimsvorständin und Geschäftsführerin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Bielefeld bestellt worden. Das hat das DRK-Präsidium in seiner Sitzung vom 25. November einstimmig beschlossen. Die 52-Jährige folgt auf Christopher Brandes, den das Präsidium nach seiner Ankündigung, seinen Vertrag vorzeitig beenden zu wollen, von seinen Aufgaben entbunden hatte. Weiterlesen

Doppeltes Silber-Jubiläum beim DRK

Gleich zwei Silber-Jubiläen an einem Tag wurden jetzt beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) Bielefeld gefeiert: Petra Schlegel, Fachbereichsleiterin Kindertagesstätten, und Ruth Dohna, Gruppenleiterin in der DRK Kita Löwenzahn, wurden für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt. Ihre berufliche Laufbahn beim Roten Kreuz haben beide in der gerade eröffneten DRK Kita Weltweit begonnen – Petra Schlegel als Kita-Leiterin und Ruth Dohna als Erzieherin. Weiterlesen

Weihnachtsbäckerei weckt Erinnerungen

Weihnachten mit all seinen Ritualen und seiner Festlichkeit wird auch in den Wohngruppen für Menschen mit Demenz am Hassebrock gefeiert. Die Bewohner*innen erleben die Weihnachtszeit in familiärer Runde im Lichterglanz. Seit acht Jahren ist das Konzept des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Heepen ein Erfolg. Weiterlesen

DRK Kita Abenteuerland bekommt tierischen Zuwachs

Seit einigen Wochen sind „Streifi“, „Coockie“ und „Bounty“ die neuen Stars in der Kita Abenteuerland des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). So heißen die Afrikanischen Riesenschnecken, die im „Mäusenest“, der Gruppe für Kinder unter drei Jahren, in ein neues Terrarium eingezogen sind. Über ein Aquarium mit Kampffischen, punktierten Panzerwelsen und Platys freuen sich die Kinder der „Dachshöhle“. Weiterlesen

Beim Dösen die Sinne erfahren

In einer Säule blubbert Wasser in wechselnden Farben, ein Sternenhimmel taucht den Raum in sanftes Licht. Es läuft leise Musik, riecht nach Tannenwald und auf zwei wärmenden Liegesesseln mit Massagefunktion kann man entspannen: Für besonderes Wohlbefinden der Bewohner*innen sorgt der neue Snoezelen-Raum der Wohngruppe (WG) für Menschen mit Demenz des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Eisbergen. Weiterlesen

Seite 7 von 8.