Für das Projekt „Mit Migranten für Migranten – Interkulturelle Gesundheit (MiMi-Bielefeld) werden zugewanderte Frauen und Männer gesucht, die Interesse haben, sich zu Gesundheitslots*innen zu qualifizieren.
Wir freuen uns auf weitere Interessierte, die sich bis zum 17.07.2025 bei uns melden!
Derzeit suchen wir besonders nach den Sprachen Französisch, Eritreisch, Somali und Vietnamesisch, wir freuen uns aber auch über andere Sprachen!
Mehr Informationen finden Sie hier und beim Klick auf das Bild.
Achtung: Verlängerung der Bewerbungsfrist bis zum 17.07.2025!
Das deutsche Gesundheitssystem hat viel zu bieten, ist aber für Zugewanderte, selbst für solche, die schon länger in Deutschland leben, allein aufgrund sprachlicher Barrieren häufig nur schwer zu verstehen. Ein Grund dafür, dass Migrant*innen ein höheres Risiko haben, zu erkranken. Dies möchten wir ändern.
Wir bieten - mehrsprachig und kultursensibel - Informationen zur Gesundheitsförderung und -prävention für Migrant*innen an. Um für diese Menschen einen gleichberechtigten Zugang zur Gesundheitsversorgung zu gewährleisten, bilden wir regelmäßig Gesundheitslots*innen aus. Die ausgebildeten Lots*innen führen Veranstaltungen zu verschiedenen Gesundheitsthemen in ihrer jeweiligen Muttersprache durch:
Wir bieten Gesundheitsschulungen in folgenden Sprachen an:
Arabisch, Bosnisch, Dari, Englisch, Farsi, Französisch, Griechisch, Kroatisch, Kurdisch, Mazedonisch, Pashto, Russisch, Serbisch, Spanisch, Tamilisch, Türkisch und Ukrainisch.
Sie möchten eine*n MiMi-Gesundheitslots*in für Ihre Einrichtung buchen oder an einer Gesundheitsschulung teilnehmen? Dann sprechen Sie uns gerne an!
Sprechzeiten: freitags 10:00 – 12:00 Uhr
Die Schulungen sind für alle teilnehmenden Personen & Institutionen kostenfrei. Das Projekt wird von den Bielefelder Betriebskrankenkassen finanziert.