Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Wohngruppen für Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen und Demenz sowie der Jungen Pflege können Sie oder Ihr/Ihre Angehörige*r in häuslicher Atmosphäre ein selbstbestimmtes Leben führen.

Ein Knopfdruck genügt und das DRK ist für Sie da.

Ihre gesetzlich verankerte Pflegeberatung nach §37.3 – kostenfrei und praxisnah

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Als Teil der sozialpsychiatrischen Hilfe bietet das DRK in der Eingliederungshilfe (EGH) psychisch oder suchterkrankten Menschen eine fachliche und individuelle Unterstützung in ihrem direkten Lebensumfeld an.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Wohngruppen für Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen und Demenz sowie der Jungen Pflege können Sie oder Ihr/Ihre Angehörige*r in häuslicher Atmosphäre ein selbstbestimmtes Leben führen.

Ein Knopfdruck genügt und das DRK ist für Sie da.

Ihre gesetzlich verankerte Pflegeberatung nach §37.3 – kostenfrei und praxisnah

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Als Teil der sozialpsychiatrischen Hilfe bietet das DRK in der Eingliederungshilfe (EGH) psychisch oder suchterkrankten Menschen eine fachliche und individuelle Unterstützung in ihrem direkten Lebensumfeld an.