Kontakt

Pflegeberatung

E-Mail: pflegeberatung(at)drk-sozial(dot)de

August-Bebel-Str. 8
33602 Bielefeld

Pflegeberatung §37.3

  • Unsere Pflegeberater*innen sind für Sie im Raum Bielefeld und Umgebung sowie im Kreis Herford und Minden-Lübbecke im Einsatz.

    Die Pflegeberatung ist für Sie kostenlos. Die Pflegekasse übernimmt die Kosten vollständig.

    Was ist die Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI?

    Pflegebedürftige Menschen, die ausschließlich Pflegegeld erhalten und keine Unterstützung durch einen Pflegedienst nutzen sind verpflichtet, in regelmäßigen Abständen eine Beratung durch eine Fachkraft nachzuweisen.
    Wenn der Pflegedienst bereits bei der Pflege unterstützt, kann die Pflegeberatung trotzdem hilfreich sein und freiwillig in Anspruch genommen werden.
    Die vorgeschriebene Pflegeberatung sollte wahrgenommen werden. Wenn sie nicht wahrgenommen wird, kann das Pflegegeld gestrichen werden.


    • An wen richtet sich die Pflegeberatung?

      Die Pflegeberatung richtet sich an Menschen, die Pflegegeld erhalten und zu Hause von Angehörigen oder Freund*innen gepflegt werden.
      Beraten werden Pflegebedürftige und Angehörige aller Pflegegrade.

      Ziel ist es, die Pflegequalität zu sichern und die Pflegenden fachlich zu unterstützen.
      Gemeinsam wird eine optimale Lösung für Ihre Situation gefunden.

    • Wir sprechen z.B. über:

      • Aktuelle Pflegesituation und Pflegebedarf
      • Empfehlung zur Verbesserung der Pflege
      • Änderungen im Pflegegrad
      • Verhinderungspflege
      • Pflegehilfsmittel
      • Informationen zu Kursen für pflegende Angehörige
      • Hausnotrufangebote
      • Fahrdienst

    Kontaktformular

    Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
    Stellen Sie uns eine Frage oder teilen Sie uns etwas mit

    Angaben zu möglichen Zu- und Angehörigen

    Die Datenschutz-Hinweise habe ich zur Kenntnis genommen.


    • Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI

      In unserem Flyer erfahren Sie alle nötigen Informationen zur Pflegeberatung.

      Wenn Sie noch Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. 

      Pflegeberatungsflyer

Erfahre mehr über die Angebote des DRK im Bereich Ambulante Pflege, Wohngruppen, Hausnotruf, Fahrdienst und Erste Hilfe Schulungen.

Mit seinem modernen Fuhrpark an Spezialfahrzeugen bietet Ihnen der DRK Fahrdienst im Raum Bielefeld und Gütersloh zahlreiche Möglichkeiten zum Erreichen Ihrer Ziele und leistet damit einen entscheidenden Beitrag für mehr individuelle Mobilität.

Behinderte Menschen bleiben mit dem DRK-Fahrdienst mobil und können am Leben teilnehmen. Der Fahrdienst bringt Sie zum Arzt, zur Arbeit oder zu Veranstaltungen.

Ein Knopfdruck genügt und das DRK ist für Sie da.

In unseren Wohngruppen für Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen und Demenz sowie der Jungen Pflege können Sie oder Ihr/Ihre Angehörige*r in häuslicher Atmosphäre ein selbstbestimmtes Leben führen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Erfahre mehr über die Angebote des DRK im Bereich Ambulante Pflege, Wohngruppen, Hausnotruf, Fahrdienst und Erste Hilfe Schulungen.

Mit seinem modernen Fuhrpark an Spezialfahrzeugen bietet Ihnen der DRK Fahrdienst im Raum Bielefeld und Gütersloh zahlreiche Möglichkeiten zum Erreichen Ihrer Ziele und leistet damit einen entscheidenden Beitrag für mehr individuelle Mobilität.

Behinderte Menschen bleiben mit dem DRK-Fahrdienst mobil und können am Leben teilnehmen. Der Fahrdienst bringt Sie zum Arzt, zur Arbeit oder zu Veranstaltungen.

Ein Knopfdruck genügt und das DRK ist für Sie da.

In unseren Wohngruppen für Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen und Demenz sowie der Jungen Pflege können Sie oder Ihr/Ihre Angehörige*r in häuslicher Atmosphäre ein selbstbestimmtes Leben führen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden